hinlegen

hinlegen
(trennb., hat -ge-)
I v/t
1. lay (oder put) down; (Kind) put to bed; jemandem einen Zettel hinlegen leave s.o. a note; jemandem frische Wäsche hinlegen put out clean underwear (Bettwäsche: linen oder sheets) for s.o.; wo hab ich nur den Schlüssel hingelegt? where on earth have I put the key?
2. umg. (bezahlen) fork out
3. umg., gekonnt: sie hat einen tollen Auftritt / Vortrag hingelegt she turned in a fantastic performance / gave a fantastic talk
II v/refl
1. lie down; zum Schlafen: lie down; sich lang oder der Länge nach hinlegen umg. fall flat on one’s face; er hat sich für ein paar Minuten hingelegt he went to have a lie down (Am. went to lie down) for a few minutes; da legst du dich (lang) hin! umg., erstaunt: it’s amazing!
2. umg., pej.: sie legt sich für jeden hin als Frau: she’ll go (out) with anybody
* * *
to lay; to lay down; to put down;
sich hinlegen
to lie down
* * *
hịn|le|gen sep
1. vt
1) (= hintun) to put down; Zettel to leave (jdm for sb); (= flach legen) Verletzten etc to lay down; (ins Bett, zum Schlafen) to put to bed; (inf = bezahlen müssen) to fork out (inf)
2) (inf = glänzend darbieten) to perform; Rede, Vortrag to give effortlessly and brilliantly

er hat einen tollen Stepptanz hingelegt — he did a neat bit of tap-dancing

2. vr
to lie down

hinlegen! (Mil) — down!

sich lang hinlegen, sich der Länge nach hinlegen (inf) — to fall flat

da legst du dich (lang) hin! (inf) — it's unbelievable

* * *
(to place on the floor or other surface, out of one's hands: Put that knife down immediately!) put down
* * *
hin|le·gen
I. vt
jdn/etw \hinlegen to put sb/sth down, to leave sb/sth
jdm etw \hinlegen to put sth [down] in front of sb
3. (flach lagern)
jdn \hinlegen to lay sb down
4. (ins Bett bringen)
jdn \hinlegen to put sb to bed
5. (fam: bezahlen müssen)
etw [für etw akk] \hinlegen to pay sth [for sth], to shell [or fork] out sth [for sth] fam, to stump up sth [for sth] BRIT fam
6. (fam: eindrucksvoll darbieten)
etw \hinlegen to do sth fam
eine brillante Rede \hinlegen to make [or do] a brilliant speech fam
eine Solonummer \hinlegen to do a solo [number]
II. vr
1. (schlafen gehen)
sich akk [eine bestimmte Zeit] \hinlegen to have a lie-down [for a certain length of time]
2. (fam: hinfallen)
sich akk \hinlegen to fall [over], to come a cropper BRIT
3.
da legst du dich [lang] hin! (fam)
rate mal, was passiert ist! da legst du dich hin! guess what's happened! you won't believe your ears [or what I'm going to tell you]!
\hinlegen! MIL down [on the ground]!
* * *
1.
transitives Verb
1) put

sie legte den Kindern frische Wäsche hin — she put out clean underwear for the children

2) (weglegen) put down
3) (zu Bett bringen)

jemanden hinlegen — lay somebody down

4) (ugs.): (zahlen) pay or (coll.) shell out

eine hervorragende Rede hinlegen — do a brilliant speech

eine gekonnte Übung auf dem Trampolin hinlegen — turn in a splendid performance on the trampoline

2.
reflexives Verb
1) lie down

da legst du dich [lang] hin — (ugs.) you won't believe your ears

2) (sich schlafen legen) lie down
3) (ugs.): (hinfallen) come a cropper (coll.); fall [down or over]
* * *
hinlegen (trennb, hat -ge-)
A. v/t
1. lay (oder put) down; (Kind) put to bed;
jemandem einen Zettel hinlegen leave sb a note;
jemandem frische Wäsche hinlegen put out clean underwear (Bettwäsche: linen oder sheets) for sb;
wo hab ich nur den Schlüssel hingelegt? where on earth have I put the key?
2. umg (bezahlen) fork out
3. umg, gekonnt:
sie hat einen tollen Auftritt/Vortrag hingelegt she turned in a fantastic performance/gave a fantastic talk
B. v/r
1. lie down; zum Schlafen: lie down;
sich lang oder
der Länge nach hinlegen umg fall flat on one’s face;
er hat sich für ein paar Minuten hingelegt he went to have a lie down (US went to lie down) for a few minutes;
da legst du dich (lang) hin! umg, erstaunt: it’s amazing!
2. umg, pej:
sie legt sich für jeden hin als Frau: she’ll go (out) with anybody
* * *
1.
transitives Verb
1) put

sie legte den Kindern frische Wäsche hin — she put out clean underwear for the children

2) (weglegen) put down
3) (zu Bett bringen)

jemanden hinlegen — lay somebody down

4) (ugs.): (zahlen) pay or (coll.) shell out
5) (salopp): (ausführen)

eine hervorragende Rede hinlegen — do a brilliant speech

eine gekonnte Übung auf dem Trampolin hinlegen — turn in a splendid performance on the trampoline

2.
reflexives Verb
1) lie down

da legst du dich [lang] hin — (ugs.) you won't believe your ears

2) (sich schlafen legen) lie down
3) (ugs.): (hinfallen) come a cropper (coll.); fall [down or over]
* * *
v.
to lay down v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • hinlegen — hinlegen …   Deutsch Wörterbuch

  • hinlegen — V. (Mittelstufe) etw. an einen bestimmten Ort legen Synonym: legen Beispiele: Sie hat das Buch auf den Schreibtisch hingelegt. Ich habe mich auf das Bett hingelegt. hinlegen V. (Aufbaustufe) ugs.: einen bestimmten Preis für etw. zahlen müssen… …   Extremes Deutsch

  • Hinlegen — Hinlêgen, verb. reg. act. von der redenden Person im Legen entfernen; ingleichen überhaupt, von sich legen. Lege es hin. Daher die Hinlegung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinlegen — hin|le|gen [ hɪnle:gn̩], legte hin, hingelegt: 1. <tr.; hat a) etwas an eine bestimmte Stelle legen: jemand hatte [ihr] einen anderen Schlüssel hingelegt. Syn.: ↑ deponieren, ↑ niederlegen (geh.), ↑ platzieren. b) (ugs.) (eine b …   Universal-Lexikon

  • hinlegen — a) ablegen, absetzen, abstellen, auflegen, ausbreiten, auslegen, bereitlegen, deponieren, hinstellen, hintun, platzieren, vorlegen, zurechtlegen; (geh.): niederlegen; (landsch., bes. südd., österr.): herrichten. b) aufbringen, aufwenden, ausgeben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinlegen — hịn·le·gen (hat) [Vt] 1 ↑hin 2 etwas hinlegen gespr; etwas sehr gut (meisterhaft) tun <einen Tanz, eine Vorführung hinlegen>: Der Schlagzeuger legte ein Solo hin, dass alle staunten; [Vr] 2 sich hinlegen sich auf ein Bett o.Ä. legen, um zu …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinlegen — hịn|le|gen; sich hinlegen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hinlegen — 1. Was du nicht hingelegt hast, das lass liegen. Lat.: Quae non posuisti, ne tollas. (Binder II, 2704; Philippi, II, 118; Tappius, 181a; Seybold, 468.) 2. Wohin du nicht gelegt hast, heb nit auff. – Franck, II, 116a; Körte, 6915. [Zusätze und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hinlegen, sich — sich hinlegen V. (Oberstufe) ugs.: zu Boden fallen, stürzen Synonyme: fallen, hinstürzen, hinfliegen (ugs.), hinknallen (ugs.) Beispiel: Er verlor das Gleichgewicht und legte sich auf den Fußboden hin …   Extremes Deutsch

  • hinlegen — hinlegenv 1.tr=koitieren.1870ff. 2.tr=etwhervorragendbewerkstelligen.DemKaufmannsdeutschentnommen:derKaufmannlegtdieWareaufdenLadentisch,damitderKauflustigesiebesehen,befühleno.ä.kann.DerSchauspieler»legteinenWallensteinhin«(d.h.erspieltihnausgeze… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hinlegen — hinläge …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”